Selbstverteidigung
für Mädchen und Frauen
Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen ab 12 Jahren!
Schon einmal von einem Personenschützer trainiert worden?!
Lerne bei uns Gefahren zu erkennen, anstatt sie zu fürchten!
Selbstverteidigung für Frauen ist ein wichtiges Thema, denn Frauen haben oft ein höheres Risiko, Opfer von Gewalttaten zu werden. Unser Trainer ist Personenschützer und zeigt Frauen, wie sie sich gegen einen Angreifer verteidigen können, indem sie entweder Schläge und Tritte abwehren oder sich aus einem Griff befreien. Abgesehen von der körperlichen Fähigkeit zur Selbstverteidigung, gibt es auch psychologische Vorteile. Wer die Techniken kennt, hat ein höheres Selbstvertrauen und fühlt sich sicherer, auch wenn man gerade allein unterwegs ist.
Krav Maga ist besonders gut für Frauen geeignet, da es sich auf realistische, effektive und schnelle Techniken konzentriert, um Angriffe abzuwehren und zu entkommen.
Hierbei richten wir unsere Aufmerksamkeit auf die Schwachstellen des menschlichen Körpers, was bedeutet, dass Frauen unabhängig von ihrer körperlichen Stärke durch Krav Maga in der Lage sind, sich zu verteidigen. Die Techniken sind so konzipiert, dass sie auf die empfindlichen Bereiche des Körpers wie die Augen, den Hals oder die Genitalien des Angreifers abzielen.
Es werden effektive Strategien zur Selbstverteidigung vermittelt, um mögliche Angreifer fernzuhalten und sie im Fall der Fälle effektiv in die Flucht zu schlagen!
Welche Fähigkeiten wirst du im Selbstverteidigungsunterricht erlangen?
✓ Körperliche Fitness
Der Unterricht integriert Übungen, die die körperliche Fitness verbessern. Eine gute körperliche Verfassung kann dazu beitragen, Gefahrensituationen besser zu bewältigen.
✓ Selbstbewusstsein & Situationsbewusstsein
Das Bewusstsein für die eigene Umgebung wird geschärft und das Selbstbewusstsein gestärkt.
✓ Griffbefreiung und Entkommenstechniken
Techniken zur Befreiung aus verschiedenen Griffen, Haltegriffen oder Festhaltetechniken werden gelehrt, um sich aus einer physischen Umklammerung zu befreien.
✓ Schlag- und Tritttechniken
Grundlegende Schlag- und Tritttechniken werden geübt, um sich gegen einen Angreifer verteidigen zu können. Die Schlag- und Tritttechniken sind zentrale Elemente einer jeden Kampfkunst.
✓ Verteidigung gegen bewaffnete Angriffe
Ein Teil des Unterrichts lehrt auch Konfrontation und Strategien zur Verteidigung gegen bewaffnete Angriffe, wie zum Beispiel den Umgang mit Messern oder Schlagwaffen.
✓ Psychologische Aspekte
Selbstverteidigung beinhaltet auch die Schulung des Geistes. Das Verständnis von psychologischen Aspekten, wie der Vermeidung von Konfrontationen und dem richtigen Umgang mit Stress, ist auch ein Teil des Trainings. Rollenspiele helfen dabei, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Sportschule Senshu GmbH
Kurszeiten
Mo – Fr: 14 – 20 Uhr
Sa: 9-13 Uhr
individuell nach Absprache
Bürozeiten
Mo/Do: 9:00 – 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung